ZQW ist für Euch! Für alle Bewohner*innen, ob klein oder groß, jung oder alt aus dem Stadtteil Porz-Wahn.

Jede*r kann einfach mitmachen. Bei allen Angeboten, Projekten, Veranstaltungen und auch sonst, kann jede*r uns immer sagen, was ihn interessiert und was sie/er gerne ausprobieren mag. Wir hören zu und stimmen uns mit Euch ab.

Ziel ist es, gemeinsam mit den Bewohner*innen konkrete Maßnahmen und Projekte umzusetzen, die das Quartier nachhaltig stärken und dauerhaft zu einem sicheren und lebendigen Wohnumfeld für die Bewohner*innen gestalten. 

ZQW schafft nachhaltige soziale Strukturen stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Selbstwirksamkeit der Menschen vor Ort, ermöglicht ihnen aktive Teilhabe und schafft kulturelle Bereicherung und generationsübergreifende Verbindungen, die positive Auswirkungen auf die Lebensqualität innerhalb der Gemeinschaft haben

ZQW entwickelt interdisziplinäre, partizipative Vernetzungsprojekte, die in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen, Initiativen und Unternehmen vor Ort entstehen – niedrigschwellig und dezentral.

ZQW steht für Begegnung, Vernetzung und Kooperation.

ZQW entwickelt und sucht neue Formate, erprobt den öffentlichen Raum durch unterschiedliche Angebote / Projekte, verbindet die drei Bereiche Familie, Jugend und Kultur und bringt Menschen zusammen.

ZQW ist immer auf der Suche. Haben Sie Interesse an unserer Arbeit oder möchten Sie mit uns zusammenarbeiten? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben scrollen